• Startseite
  • Über xFusion
  • Nachrichten
  • Aufbruch in ein neues Wachstumskapitel - Der xFusion Partner Summit 2025 (Europa) wurde erfolgreich durchgeführt

    Aufbruch in ein neues Wachstumskapitel - Der xFusion Partner Summit 2025 (Europa) wurde erfolgreich durchgeführt

    Aufbruch in ein neues Wachstumskapitel - Der xFusion Partner Summit 2025 (Europa) wurde erfolgreich durchgeführt

    18-04-2025 Aufrufe 17

    Am 2. und 3. April trafen sich Partner und Kunden aus ganz Europa in der Tschechischen Republik in Prag, um am xFusion Partner Summit 2025 (Europa) teilzunehmen. Mit dem Thema „Neuer Horizont: Die digitale Zukunft skalieren" bot der Gipfel strategische Ankündigungen, politische Interpretationen und zweigleisige Fachforen. Im Mittelpunkt standen die Entwicklungstrends im digitalen und intelligenten Zeitalter. Es wurde erörtert, wie die Zusammenarbeit vertieft und Innovationen gefördert werden können, um den Kunden effiziente, intelligente und zuverlässige Computerprodukte und -lösungen zur Verfügung zu stellen und so gemeinsam die digitale Transformation und die intelligente Modernisierung verschiedener Branchen voranzutreiben.

    Fokussierung auf den europäischen Markt, Festlegung der strategischen Expansion

    In seiner Grundsatzrede stellte Louis Zhao, Präsident von xFusion International Business, enthusiastisch die globale Geschäftsentwicklung von xFusion vor und betonte dabei die strategische Bedeutung Europas als globaler Knotenpunkt für Rechenleistung. Er wies darauf hin, dass xFusion im Rahmen seiner globalen Entwicklungsstrategie im vergangenen Jahr seinen europäischen Hauptsitz nach Düsseldorf verlegt hat und damit eine solide Grundlage für die Beschleunigung der Geschäftsentwicklung in der Region geschaffen hat. Bisher hat xFusion lokalisierte Vertriebs- und Serviceteams sowie F&E- und technische Servicezentren in Deutschland, Frankreich und allen anderen europäischen Ländern eingerichtet. Mit Blick auf die Zukunft wird das Unternehmen seine Investitionen und seine Geschäftsentwicklung in Europa weiter ausbauen und seine End-to-End-Fähigkeiten bei Computerprodukten und -lösungen nutzen, um das transformative Wachstum in allen europäischen Branchen zu fördern.

    Partnerzentrierte Strategie zur Mitgestaltung der Zukunft

    Frank Qin, CEO von xFusion Europe, hielt eine Grundsatzrede mit dem Titel „Eine weitere Entscheidung, eine kluge Entscheidung: Der richtige Zeitpunkt für xFusion Europe", in der er eine klare strategische Planung mit drei Dimensionen vorstellte: Raum und Gelegenheit, Herausforderungen und Strategie sowie Fortschritt und Ausblick. Seine Präsentation erhielt begeisterten Beifall von den Partnern. Mit den Versprechen „Partner stehen immer an erster Stelle" und „Alte Freunde nie vergessen, neue Freunde willkommen heißen", bekräftigte er das langfristige Engagement von xFusion für das europäische Ökosystem. Vor der wunderschönen Kulisse der Alpen richtete Frank einen eindringlichen Appell an über 150 wichtige Partner aus ganz Europa: „Wir sollten die Chancen der europäischen Computerbranche nutzen und gemeinsam eine bessere Zukunft gestalten.“

    Während der Strategiesitzung hielt Bosco He, Account Sales Director von Intel, einen überzeugenden Vortrag mit dem Titel „Vom unmöglichen Auftrag zum möglichen Auftrag". Er berichtete, wie Intel und xFusion durch synergetische Kooperation, gemeinsame Innovation bei Produkten der nächsten Generation und die Aktivierung des Vertriebskanals eng zusammenarbeiten. Bosco betonte, dass Intel nicht nur ein Technologielieferant, sondern auch ein engagierter Ökosystem-Partner bei der Unterstützung des europäischen Wachstums von xFusion ist. Durch taktische Finanzierung, dedizierte CPU-Programme, wettbewerbsfähigere Preise und erhöhte MDF für Co-Marketing ermöglichen Intel und xFusion ihren Partnern bessere Produkte, schnellere Antwortzeiten und größere Marktchancen.

    Der xFusion Channel Manager Chen Zhuo gab anschließend einen strategischen Einblick und beschrieb anhand der Metapher des Amazonasflusses die sich entwickelnde europäische Partnerstrategie des Unternehmens. Die Präsentation stieß auf große Resonanz. Viele Partner würdigten den klaren und konsequenten Ansatz von xFusion, bei dem der Partner im Mittelpunkt steht, und äußerten sich sehr optimistisch über die zukünftige Zusammenarbeit. In dieser entscheidenden Phase der Markenentwicklung begleitet xFusion Europe seine Partner weiterhin, um das enorme Potenzial des europäischen Computermarktes zu erkunden und gemeinsam am Wachstum der Branche partizipieren zu können.

    Innovative Forumsformate, aufschlussreiche Technologieerkundungen

    Der diesjährige Partner Summit erreichte mehr Länder und Regionen als je zuvor, was sowohl die kontinuierliche Expansion des europäischen Geschäfts von xFusion als auch den steigenden Einfluss der Marke unterstreicht. Diese Errungenschaften wären ohne die unerschütterliche Unterstützung unserer Partner nicht möglich gewesen.

    Um die Zusammenarbeit zu stärken und eine bessere Abstimmung zu gewährleisten, bot der diesjährige Summit zwei parallele Foren, die sicherstellen sollten, dass die Partner frei sprechen und gehört werden konnten.

    Das erste Forum, das sich auf Geschäftsentwicklung und Markttrends konzentrierte, begrüßte Partner und Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter Finanzen, Cloud Computing und grüne Energie, und bot mehrdimensionale Einblicke in die Anwendung der xFusion-Lösungen in realen Szenarien.

    Das zweite Forum, das von den Lösungsexperten von xFusion Europe geleitet wurde, konzentrierte sich auf Technologietrends sowie Lösungen und erforschte drei Kernthemen:

    •  HCI (Hyper-Converged Infrastructure): von der Eigenentwicklung von xFusion bis zur Kompatibilität mit dem Ökosystem.

    •  HPC (High-Performance Computing): mit einer ausführlichen Einführung und Demos des selbst entwickelten DFS-Dateisystems.

    •  KI und DeepSeek: Erforschung der Architektur und Anwendung der KI-Appliance von xFusion und des beliebten großen DeepSeek-Modells, mit dem Austausch von Kundenberichten über praktische Bereitstellungen.

    Das Format stellte sicher, dass die Partner an fokussierten, hochwertigen technischen Diskussionen teilnehmen konnten - und so in begrenzter Zeit ein sinnvolles Engagement entstand.

    Der erfolgreiche Abschluss des diesjährigen xFusion Europe Partner Summit hat die Partnerschaften des Unternehmens in der Region weiter gefestigt. Gleichzeitig inspirierte und prägte der Summit die Richtung für die bevorstehende Teilnahme von xFusion an der ISC High Performance in Hamburg im Juni 2025. Dort wird xFusion hochmoderne Computing-Produkte und HPC-Innovationen vorstellen und mit noch mehr Partnern zusammenarbeiten, um in ganz Europa zu expandieren und neue Chancen im intelligenten digitalen Zeitalter zu ergreifen.

    Teilen